
Lea Hampel
Articles
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Stephan Radomsky |Lea Hampel |Max Muth
Was haben alle Krisen gemeinsam? Jede ist anders. Das klingt nach einem mäßig originellen Witz, ist für Anleger wie Unternehmer auf der ganzen Welt aber gerade bitterer Ernst. Denn für das, was da gerade aus Washington kommt und die globale Wirtschaft taumeln lässt, findet sich – zumindest in den vergangenen Jahrzehnten – kein Beispiel: Das ist weder eine Verkettung unglücklicher Entwicklungen, noch ist es eine Naturkatastrophe.
-
4 weeks ago |
sueddeutsche.de | Lea Hampel
Eigentlich wäre es einfach: Arbeitslose, die arbeiten wollen, bekommen Beratung. Menschen, die nicht arbeiten können, weil sie etwa Kinder erziehen oder Deutsch lernen, bekommen Unterstützung und werden ansonsten in Ruhe gelassen. Aber die Debatte in Deutschland ist unehrlich. Der beste Beweis ist vielleicht Friedrich Merz selbst.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Lea Hampel |Nakissa Salavati
Soziologe und Bestseller-Autor Hartmut Rosa über die brave junge Generation, zu hohe Honorare und seine eigene Kindheit in einer Hindu-Sekte. Auf dem Besprechungstisch in Hartmut Rosas Büro in Jena liegen Kekse, Kaubonbons und stapelweise Bücher, die er zugeschickt bekommen hat. Die Leute, sagt er, wollen, dass er sie liest – nur, wann er das machen soll, ist dem Soziologen nicht klar.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Lea Hampel
Es klingt im ersten Moment verwirrend: Selbst Milliardärinnen werden benachteiligt, ihnen geht es schlechter als den Männern mit sehr, sehr, sehr viel Geld. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung. Doch der zweite Blick zeigt: Abwegig ist das nicht. Auf der vor Kurzem erschienenen Liste des Forbes-Magazins der zehn reichsten Deutschen ist schließlich gerade mal eine Frau, natürlich: Susanne Klatten.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Lea Hampel
Donald Trump möchte Vermögende anlocken. Aber für wen ist das ein guter Deal? Die Idee ist alt - Staatsbürger werden geht auch günstiger. Je nachdem, wo man politisch steht, kann man Migration sehr unterschiedlich definieren. Eine eher universal korrekte Variante wäre: Menschen gehen in ein anderes Land und geben dort Geld aus. So zumindest erhofft es sich Donald Trump, und zwar im großen Stil.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- Tweets
- DMs Open

RT @BentFreiwald: // In meinem Newsletter „The Kids Are Alright“ beschäftigte ich mich schon seit Jahren damit, wie Kinder und Jugendliche…

RT @simonsalesprado: Hallo, ich bin ab jetzt erstmal freier Journalist in Rio de Janeiro, später dann in Berlin. Ich schreibe über Gleichbe…

RT @LeibnizWGL: »Wenn man Vergleiche zu Tode reitet, nimmt sie niemand mehr ernst. Man muss sie analytisch fundieren und fokussieren.« Hist…