Roland Preuß's profile photo

Roland Preuß

Featured in: Favicon msn.com Favicon sueddeutsche.de

Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Bastian Brinkmann |Roland Preuß

    Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der neuen Regierung mehr Reformen in der Sozialpolitik. Er spricht sich auch für eine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen aus – selbst wenn dies begehrte Fachkräfte binden würde. Zuletzt war Rainer Dulger voll auf Konfrontation gegangen, er habe das Vertrauen in die Ampelregierung verloren, sagte der Arbeitgeberpräsident vergangenes Jahr. Vor der Bundestagswahl wünschte er sich offen eine schwarz-gelbe Regierung.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Bastian Brinkmann |Roland Preuß

    Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der neuen Regierung mehr Reformen in der Sozialpolitik. Er spricht sich auch für eine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen aus – selbst wenn dies begehrte Fachkräfte binden würde. Zuletzt war Rainer Dulger voll auf Konfrontation gegangen, er habe das Vertrauen in die Ampelregierung verloren, sagte der Arbeitgeberpräsident vergangenes Jahr. Vor der Bundestagswahl wünschte er sich offen eine schwarz-gelbe Regierung.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Markus Balser |Roland Preuß

    Die zweitgrößte Fraktion im Bundestag gilt laut Verfassungsschutz nun als gesichert rechtsextremistisch. Gut zwei Monate nach der Bundestagswahl stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als Gesamtpartei am Freitag offiziell als verfassungsfeindlich ein. Bisher galt die Partei lediglich als extremistischer Verdachtsfall. Dieser Verdacht habe sich jedoch „bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet“, erklärte die Kölner Behörde.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Markus Balser |Roland Preuß

    Die zweitgrößte Fraktion im Bundestag gilt laut Verfassungsschutz nun als gesichert rechtsextremistisch. Gut zwei Monate nach der Bundestagswahl stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als Gesamtpartei am Freitag offiziell als verfassungsfeindlich ein. Bisher galt sie lediglich als extremistischer Verdachtsfall. Dieser Verdacht habe sich jedoch „bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet“, erklärte die Kölner Behörde.

  • 4 weeks ago | sueddeutsche.de | Iris Mayer |Roland Preuß

    Wie es die CDU mit der AfD halten soll, auf diese Frage scheint Jan Redmann nur gewartet zu haben. „Was Jens Spahn fordert, ist bereits gängige Praxis in den ostdeutschen Landtagen“, sagt Brandenburgs CDU-Partei- und Fraktionschef Jan Redmann der Süddeutschen Zeitung. Er sei Spahn dankbar für den Vorstoß.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →